Das Aufklärungsportal für alternativmedizinisch interessierte Patienten!
Das Aufklärungsportal für alternativmedizinisch interessierte Patienten!
Das Aufklärungsportal für alternativmedizinisch interessierte Patienten!
Das Aufklärungsportal für alternativmedizinisch interessierte Patienten!
Willkommen auf „Naturheilkundliche Selbstmedikation“ – Ihrem umfassenden Ratgeber für Naturheilkunde, Homöopathie, Heilpflanzen und alternative Medizin. Unsere Mission ist es, Ihnen fundierte Informationen und praktische Tipps zur Selbstmedikation mit Naturheilmitteln bereitzustellen.
Naturheilkunde bietet eine Vielzahl von natürlichen Heilverfahren, die darauf abzielen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Von der Anwendung von Heilpflanzen über homöopathische Mittel bis hin zu pflanzlichen Heilmitteln – wir decken ein breites Spektrum ab, um Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.
Besonders beliebt sind Globuli, die in der Homöopathie als sanfte Alternative zur konventionellen Medizin gelten. Ob bei Erkältungen, Allergien oder zur Stärkung des Immunsystems – wir informieren Sie über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Globuli und anderen homöopathischen Mitteln.
Unsere Artikel bieten Ihnen detaillierte Einblicke in die Welt der Heilpflanzen und deren Anwendung in der Selbstmedikation. Erfahren Sie, wie pflanzliche Heilmittel bei Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Magenbeschwerden helfen können.
Entdecken Sie die Vorteile der alternativen Medizin – Homöopathie und wie natürliche Heilverfahren bei chronischen Schmerzen, Stress und Unruhe unterstützen können. Unsere Experten teilen ihr Wissen, um Ihnen bei der Auswahl der passenden Naturheilmittel zu helfen.
Bleiben Sie informiert mit unseren aktuellen Beiträgen und vertiefen Sie Ihr Wissen über Naturheilkunde, Homöopathie und Selbstmedikation. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen – setzen Sie auf natürliche Wege zur Gesundheit.
Das wünscht Ihnen herzlich
Ihre Margret Rupprecht, Heilpraktikerin (HP)
Nutzen Sie die Kraft der Natur, um Ihre Gesundheit zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern! Weitere Tipps und Informationen zur Homöopathie finden Sie auf dieser Seite.
Seit mehr als zwölf Jahren bin ich wegen chronischem Fußpilz in Behandlung. Der Pilz wird zwar durch die verschiedenen Medikamente, die ich im Laufe dieser Zeit verschrieben bekommen habe, schon mal besser, kommt aber regelmäßig nach einer gewissen Zeit wieder zurück. Erst nachdem ich Ihre Praktischen Tipps bei Fußpilz gelesen habe, habe ich verstanden, woher die Krankheit eigentlich kommt, habe meine Ernährung verbessert und einige der von Ihnen empfohlenen Maßnahmen umgesetzt. Der Pilz ist jetzt weg, und zwar ohne sonstige Salben. Ich bin wirklich dankbar, dass ich endlich mal die Ursachen und auch einen Weg gefunden habe, diese unangenehme Sache dauerhaft loszuwerden.
Carla M.
Ich kenne und nutze Ihre Seite schon seit 2015. Durch die Maßnahmen, die Sie in Ihrem Artikel „Cholesterin senken“ empfehlen, konnte mein Mann seine Cholesterinwerte um zwanzig Prozent senken, vor allem sein „schlechtes“ Cholesterin ist jetzt viel niedriger.
Anne K.
Dass Tinnitus irgendwas mit Stress zu tun hat, weiß man als Betroffener ja und bekommt es auch vom HNO-Arzt gesagt. Trotzdem haben mir Ihre ausführlichen Erläuterungen noch einige neue Erkenntnisse über die tieferen Zusammenhänge vermittelt. Von Ihren Praktischen Tipps habe ich einiges umgesetzt, angefangen von einigen Veränderungen in meiner Ernährung über die Urtinkturen bis hin zu einem etwas konsequenteren Stressmanagement. Der Tinnitus ist noch nicht weg, aber deutlich besser geworden. Ich merke es vor allem daran, dass es immer öfter Tage gibt, an denen mir nicht auffällt, dass es wieder mal im Ohr pfeift, sondern dass es eben nicht mehr pfeift und einfach mal wohltuend ruhig ist.
Hans St.
Vielen Dank für den Tipp, dass man pures Olivenöl auch äußerlich als Kosmetikum verwenden kann. Davon hatte ich vorher noch nie gehört und kannte Olivenöl nur als Bestandteil von Seifen oder Cremes. Seit einigen Monaten benutze ich ein hochwertiges Bio-Olivenöl für Gesicht, Dekollete und Arme. Meine Haut ist wirklich besser geworden und hat einen leichten Glanz bekommen, nicht vom Ölfilm, sondern weil sie irgendwie insgesamt feuchter ist. Die Trockenheitsfältchen an der Innenseite von Ellenbeugen und Oberarmen sind fast ganz weg. Ich bin wirklich begeistert.
Bruni D.
Danke für den Tipp mit der Echinacea-Urtinktur, den ich auf Ihrer Seite entdeckt habe. Ich nehme davon jetzt seit über einem Jahr jedes Mal, wenn ich merke, dass ein Schnupfen oder eine Erkältung im Anmarsch ist, drei Mal täglich 10 Tropfen. Die Symptome verschwinden meist noch am selben Tag und die Krankheit kommt gar nicht erst zum Ausbruch. Jedenfalls bin ich seit einem Jahr nicht mehr krank gewesen. Da ich beruflich als Selbständiger tätig bin, weiß ich das sehr zu schätzen.
Frank St.
Ihre Tipps gegen Winterdepression haben bei mir wunderbar funktioniert. Ich leide seit den Wechseljahren verstärkt unter depressiven Verstimmungen in der dunklen Jahreszeit, teilweise so schlimm, dass es mir morgens schwer fällt, aufzustehen und zur Arbeit zu gehen. Ich habe etliche Tipps von Ihrer Seite ausprobiert und bin damit noch nie so gut durch einen Winter gekommen wie durch den letzten. Insbesondere hat mich überrascht, wie stimmungsaufhellend manche Lebensmittel wirken können. Das habe ich vorher nicht gewusst und man hat es wirklich gut spüren können.
Helga L.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Aloe vera-Gel bei Insektenstichen! Ich lebe im Rheinland, wo es im Sommer immer sehr schwül ist und es viele Mücken gibt. Ich bin ein Mückenmagnet und werde jedes Jahr von den Stichen wirklich geplagt. Das Aloe vera-Gel lindert den Juckreiz richtig gut und die Haut heilt auch schneller.
Monika S.
Ihre Ausführungen zum Thema Alkoholkrankheit haben mir wirklich den Kopf gewaschen. Ich würde mich noch nicht als Alkoholiker bezeichnen, weiß aber, dass ich regelmäßig etwas zu viel trinke. Der Text auf Ihrer Webseite hat mir klar gemacht, was ich mir damit antue. Ich habe mir die Nahrungsergänzungen gekauft, die Sie bei den Praktischen Tipps auf dieser Seite empfehlen. Seit ich sie nehme, geht es mir deutlich besser. Nun arbeite ich daran, meinen Alkoholkonsum insgesamt zu reduzieren. Danke für Ihre rückhaltlosen und offenen Worte zu diesem Thema.
Hermann M.
Was ich gut finde, ist, dass man als Abonnent Ihrer Webseite nicht nur Zugang bekommt zu den praktischen Tipps der Krankheit, für die man sich gerade interessiert, sondern auch noch zu den Selbstbehandlungstipps für alle anderen auf dieser Webseite besprochenen Krankheiten. Dadurch habe ich auch für meine Familie einiges nachschlagen können.
Andrea S.
Meine Tochter leidet seit vielen Jahren unter Prüfungsangst. Sie ist schon durch einige Klassenarbeiten durchgefallen, weil sie dann jedes Mal so panisch wird, dass sie völlig blockiert ist. Seit sie die Mittel einnimmt, die Sie bei den Praktischen Tipps im Kapitel „Prüfungsangst“ empfehlen, ist ihre Nervosität vor Prüfungen deutlich zurückgegangen und sie hat mehr Zutrauen zu sich gewonnen. Auch die Noten sind jetzt besser.
Beatrix K.
Seit den 1990er Jahren litt ich unter rötlichen, kreisrunden und juckenden Ekzemen an den Beinen, manchmal so groß wie eine Münze und manchmal wie ein Handteller. Der Hautarzt meinte, es sei „so eine Art Psoriasis“, aber wohl keine echte. Die Salben, die ich verschrieben bekam, brachten die Ekzeme zwar zum Abklingen und linderten auch den Juckreiz, die roten Flecken kamen aber an anderen Stellen an den Beinen immer wieder. Per Zufall bin ich im Internet auf Ihrer Seite zu Histaminintoleranz gelandet und habe dort erfahren, dass Ekzeme auch von zu viel Histamin in der Nahrung kommen können. Ich habe daraufhin einen Versuch gemacht, meine Ernährung auf komplett histaminfrei umgestellt und mir auch die Vitamine und Mineralstoffe gekauft, die Sie dort empfehlen. Das ist jetzt drei Monate her und die juckenden roten Flecken sind komplett (!) verschwunden. Es sind seit Wochen keine neuen mehr aufgetaucht. Vielen herzlichen Dank für die Empfehlungen!
Walter N.
Ihre Ausführungen zum Thema „Vegane Ernährung“ sind nicht nur inhaltlich, sondern auch journalistisch ein Bravourstück. Wirklich mutig, wie Sie den Vegan-Wahn argumentativ auseinandernehmen. Die Lektüre hat mir, einem bekennenden Fleisch-Esser (wenn auch seit einiger Zeit nicht mehr von Rind und Schwein, sondern nur noch von Geflügel) wirklich Spaß gemacht und sehr aus der Seele gesprochen.
Rainer B.
Ich habe auf Ihrer Website den Artikel über Magersucht gelesen, und das hat mich sehr berührt, weil ich mich wirklich gut beschrieben und wiedergefunden habe und mich angenommen gefühlt habe. Ich leide seit über 20 Jahren an Magersucht und habe sie bislang trotz mehreren ambulanten und einem stationären Versuch nicht wirklich lindern können. Danke für die wertvollen Ratschläge!
Moni K.
Nachdem meine pflegebedürftige Mutter seit Monaten unter einem Unterschenkelgeschwür gelitten hat, das einfach nicht heilen wollte, habe ich zusammen mit einer Pflegekraft des Pflegedienstes einige Ihrer praktischen Tipps zur Selbstbehandlung eines Unterschenkelgeschwürs umgesetzt – und die Wunde war nach drei Wochen zu! Dafür möchte ich Ihnen herzlich danken, auch im Namen meiner Mutter, die das nicht mehr selber tun kann.
Gudrun V.
Die Orientierungsregeln bei den Praktischen Tipps in Ihrem Beitrag zur Milchzuckerunverträglichkeit haben mir sehr geholfen, den Grad meiner Laktoseintoleranz besser einzuschätzen. Ich weiß jetzt, welche Arten von Milchprodukten ich noch essen kann und auf welche ich besser verzichten sollte. Das Enzym, das Sie empfehlen, habe ich jetzt immer bei mir, wenn ich eingeladen bin. Dann darf ich auch mal eine Tiramisu mitessen, ohne dass ich hinterher Probleme bekomme.
Beate L.
Die Inhalte der Website wurden zuletzt am [wbcr_php_snippet id=“20108″] aktualisiert.