Das Aufklärungsportal für alternativmedizinisch interessierte Patienten!
Das Aufklärungsportal für alternativmedizinisch interessierte Patienten!
Das Aufklärungsportal für alternativmedizinisch interessierte Patienten!
Das Aufklärungsportal für alternativmedizinisch interessierte Patienten!
Was tun Sie …
… wenn Sie Schnupfen und Husten bekommen?
… wenn Ihr Kind just am Wochenende eine Bindehautentzündung bekommt?
… wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter sich beim Fußballspielen den Fuß verstaucht?
… wenn Sie sich sich ausgebrannt fühlen und Ihre frühere Leistungsfähigkeit mit naturheilkundlichen Mitteln zurückgewinnen wollen?
… wenn Sie abnehmen oder fasten wollen?
… wenn Ihr Kind an ADHS leidet?
Dann bietet Ihnen diese Seite zur naturheilkundlichen Selbstmedikation zahlreiche Informationen …
… wie Sie sich akut mit einfachen Hausmitteln helfen können,
… wie Sie Ihr Befinden mit rezeptfreien Naturheilmitteln aus der Homöopathie und Pflanzenheilkunde sowie den passenden Nahrungsergänzungen verbessern können, auch parallel zu eventuell notwendigen schulmedizinischen Maßnahmen,
… welche leicht in den Alltag umsetzbaren Maßnahmen Ihre Gesundheit und Ihre Fitness steigern.
Naturheilkundliche Gesundheitspflege ist einfacher als Sie denken!
Es braucht nur ein wenig Bewusstsein für die Frage “Wie gehe ich mit mir um – körperlich und seelisch?” Diese Seite vermittelt Ihnen wertvolles Basiswissen zur Erhaltung und Wiedergewinnung Ihres Wohlbefindens.
Bleiben Sie gesund oder werden Sie es bald wieder!
Das wünscht Ihnen herzlich
Ihre Margret Rupprecht HP
Teilen Sie Ihre Entdeckung mit Anderen. Empfehlen Sie unsere Seite weiter
Vielen Dank für die ausführlichen Praktischen Tipps gegen Zähneknirschen. Insbesondere die Kombination von Johanniskraut und den Vitaminen, die Sie dort empfehlen, haben mir gut getan. Zusammen mit der Knirscherschiene vom Zahnarzt sind die Beschwerden jetzt deutlich zurückgegangen, was ich vor allem daran merke, dass ich morgens nicht mehr so gerädert aufwache und nicht mehr starke, sondern nur noch ganz leichte Schmerzen im Kiefer habe, die kurz nach dem Aufstehen meist von selbst verschwinden.
Bernd H.
Ich kenne und nutze Ihre Seite schon seit 2015. Durch die Maßnahmen, die Sie in Ihrem Artikel „Cholesterin senken“ empfehlen, konnte mein Mann seine Cholesterinwerte um zwanzig Prozent senken, vor allem sein „schlechtes“ Cholesterin ist jetzt viel niedriger.
Anne K.
Seit vielen Jahren leide ich an zu langen und zu starken Monatsblutungen. Das einzige, was mir bisher dagegen geholfen hat, ist die Pille, aber die vertrage ich nicht so gut. Wenn ich sie nicht nehme, geht es mit den starken Blutungen sofort wieder los. Nun nehme ich dagegen seit einigen Monaten eine Tinktur der von Ihnen empfohlenen Heilpflanze Hirtentäschel, was mir richtig gut hilft. Meine Eisenwerte sind auch wieder etwas gestiegen und vor allem fühle ich mich nicht mehr so schlapp.
Gertrud S.
Meine Tochter leidet seit vielen Jahren unter Prüfungsangst. Sie ist schon durch einige Klassenarbeiten durchgefallen, weil sie dann jedes Mal so panisch wird, dass sie völlig blockiert ist. Seit sie die Mittel einnimmt, die Sie bei den Praktischen Tipps im Kapitel „Prüfungsangst“ empfehlen, ist ihre Nervosität vor Prüfungen deutlich zurückgegangen und sie hat mehr Zutrauen zu sich gewonnen. Auch die Noten sind jetzt besser.
Beatrix K.
Seit mehr als zwölf Jahren bin ich wegen chronischem Fußpilz in Behandlung. Der Pilz wird zwar durch die verschiedenen Medikamente, die ich im Laufe dieser Zeit verschrieben bekommen habe, schon mal besser, kommt aber regelmäßig nach einer gewissen Zeit wieder zurück. Erst nachdem ich Ihre Praktischen Tipps bei Fußpilz gelesen habe, habe ich verstanden, woher die Krankheit eigentlich kommt, habe meine Ernährung verbessert und einige der von Ihnen empfohlenen Maßnahmen umgesetzt. Der Pilz ist jetzt weg, und zwar ohne sonstige Salben. Ich bin wirklich dankbar, dass ich endlich mal die Ursachen und auch einen Weg gefunden habe, diese unangenehme Sache dauerhaft loszuwerden.
Carla M.
Ich habe auf Ihrer Website den Artikel über Magersucht gelesen, und das hat mich sehr berührt, weil ich mich wirklich gut beschrieben und wiedergefunden habe und mich angenommen gefühlt habe. Ich leide seit über 20 Jahren an Magersucht und habe sie bislang trotz mehreren ambulanten und einem stationären Versuch nicht wirklich lindern können. Danke für die wertvollen Ratschläge!
Moni K.
Ihre Tipps gegen Winterdepression haben bei mir wunderbar funktioniert. Ich leide seit den Wechseljahren verstärkt unter depressiven Verstimmungen in der dunklen Jahreszeit, teilweise so schlimm, dass es mir morgens schwer fällt, aufzustehen und zur Arbeit zu gehen. Ich habe etliche Tipps von Ihrer Seite ausprobiert und bin damit noch nie so gut durch einen Winter gekommen wie durch den letzten. Insbesondere hat mich überrascht, wie stimmungsaufhellend manche Lebensmittel wirken können. Das habe ich vorher nicht gewusst und man hat es wirklich gut spüren können.
Helga L.
Liebe Frau Rupprecht, Ihre praktischen Tipps bei Schlafstörungen in den Wechseljahren sind super. Seitdem ich einige davon umgesetzt habe, brauche ich keine Schlaftabletten mehr.
Gerda H.
Ihre Ausführungen zum Thema „Vegane Ernährung“ sind nicht nur inhaltlich, sondern auch journalistisch ein Bravourstück. Wirklich mutig, wie Sie den Vegan-Wahn argumentativ auseinandernehmen. Die Lektüre hat mir, einem bekennenden Fleisch-Esser (wenn auch seit einiger Zeit nicht mehr von Rind und Schwein, sondern nur noch von Geflügel) wirklich Spaß gemacht und sehr aus der Seele gesprochen.
Rainer B.
Danke für Ihre Ratschläge zur Raucherentwöhnung. Ich habe mir die Vitamine und Naturheilmittel besorgt, die Sie in dem Kapitel empfehlen, und es nach 13 Jahren und mehreren vergeblichen Anläufen endlich geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören. Zugegeben, ein wenig Willenskraft hat es trotzdem gebraucht, aber mit Ihren Mitteln ging es irgendwie leichter als bei früheren Versuchen. Ich rauche jetzt schon seit mehr als einem halben Jahr nicht mehr und bin fest entschlossen, dieses Mal durchzuhalten.
Stefan K.
Vielen Dank für den Tipp, dass man pures Olivenöl auch äußerlich als Kosmetikum verwenden kann. Davon hatte ich vorher noch nie gehört und kannte Olivenöl nur als Bestandteil von Seifen oder Cremes. Seit einigen Monaten benutze ich ein hochwertiges Bio-Olivenöl für Gesicht, Dekollete und Arme. Meine Haut ist wirklich besser geworden und hat einen leichten Glanz bekommen, nicht vom Ölfilm, sondern weil sie irgendwie insgesamt feuchter ist. Die Trockenheitsfältchen an der Innenseite von Ellenbeugen und Oberarmen sind fast ganz weg. Ich bin wirklich begeistert.
Bruni D.
Liebe Frau Rupprecht, für Ihre psychologischen und gesellschaftskritischen Ausführungen zum Thema Prämenstruelles Syndrom möchte ich Ihnen einfach mal Danke sagen. Was Sie dort schreiben, hat mich sehr berührt. Ich bin Ende dreißig und habe zunehmend Probleme mit PMS. Seit ich daran arbeite, meine innere Einstellung zu dem Thema zu verändern und die Vitamine und Mineralstoffe nehme, die Sie bei den Praktischen Tipps gegen PMS-Beschwerden empfehlen, geht es mir an den Tagen vor den Tagen deutlich besser.
Hannah Sch.
Ihre praktischen Tipps gegen Blasenentzündungen haben bei mir richtig gut geholfen. Vor allem die von Ihnen empfohlenen temperaturansteigenden Fußbäder sind wirklich ein Wundermittel. Davon hatte ich vorher noch nie gehört. Meine letzte Blasenentzündung bin ich damit innerhalb von zwei Tagen losgeworden, vor allem hatten sich das Brennen und die Krämpfe bereits nach dem ersten Fußbad sofort zurückgebildet. So eine einfache Therapie und dann so eine durchschlagende Wirkung, toll!
Nicole A.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Aloe vera-Gel bei Insektenstichen! Ich lebe im Rheinland, wo es im Sommer immer sehr schwül ist und es viele Mücken gibt. Ich bin ein Mückenmagnet und werde jedes Jahr von den Stichen wirklich geplagt. Das Aloe vera-Gel lindert den Juckreiz richtig gut und die Haut heilt auch schneller.
Monika S.
Ihre Ausführungen zum Thema Alkoholkrankheit haben mir wirklich den Kopf gewaschen. Ich würde mich noch nicht als Alkoholiker bezeichnen, weiß aber, dass ich regelmäßig etwas zu viel trinke. Der Text auf Ihrer Webseite hat mir klar gemacht, was ich mir damit antue. Ich habe mir die Nahrungsergänzungen gekauft, die Sie bei den Praktischen Tipps auf dieser Seite empfehlen. Seit ich sie nehme, geht es mir deutlich besser. Nun arbeite ich daran, meinen Alkoholkonsum insgesamt zu reduzieren. Danke für Ihre rückhaltlosen und offenen Worte zu diesem Thema.
Hermann M.
Die Inhalte der Website wurden zuletzt am 29.09.2023 aktualisiert.
Nicht nur Frauen kennen das Problem: An heißen Sommertagen leiden viele Menschen unter geschwollenen Füßen und einem Stauungsgefühl in den Beinen. Vor allem, wenn man beruflich bedingt viele Stunden sitzen oder stehen muss: Es kommt zu Ödemen. Erfahren Sie hier, was Sie selbst tun können, um Ihre Blutzirkulation zu verbessern: Beinödeme .