Unter einer Nahrungsergänzung versteht man Vitamin- und Mineralstoffpräparate, die in der Lage sind, starke Mangelzustände oder eine chronische Unterversorgung des Körpers mit bestimmten Vitaminen und Mineralien auszugleichen. Diese Mangelzustände können viele Ursachen haben, z. B. Fehlernährung oder eine Ernährung mit Obst- und Gemüsesorten, die aufgrund des sauren Regens oder durch mit Kunstdünger gedüngte Böden nicht mehr so viele Vitamine und Mineralien enthalten wie noch in früheren Zeiten. Bekannte Nahrungsergänzungen sind z. B. Präparate mit Vitamin C, B-Vitaminen, Folsäure oder Magnesium, daneben gibt es aber noch viele andere Substanzen, von denen der menschliche Körper manchmal zu wenige hat. Mangelzustände an diesen Substanzen können z. B. Schmerzen, depressive Verstimmungen und Burnout, Leistungsabfall, Konzentrationsstörungen, eine erhöhte Infektanfälligkeit und viele andere Beschwerden auslösen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Nicht nur Frauen kennen das Problem: An heißen Sommertagen leiden viele Menschen unter geschwollenen Füßen und einem Stauungsgefühl in den Beinen. Vor allem, wenn man beruflich bedingt viele Stunden sitzen oder stehen muss: Es kommt zu Ödemen. Erfahren Sie hier, was Sie selbst tun können, um Ihre Blutzirkulation zu verbessern: Beinödeme .