Grippeschutz mit Lebensmitteln

Wir können uns durch unsere tägliche Ernährung entweder krank machen oder gezielt unser Immunsystem stärken und unsere Gesundheit langfristig erhalten. Dieser Gedanke stammt nicht aus der modernen Ernährungsforschung, sondern wurde bereits vor über 500 Jahren vom Arzt und Philosophen Paracelsus (1494–1541) formuliert.
Er erkannte, was viele Menschen selbst beobachten können: Ein guter Ernährungszustand ist entscheidend für die Widerstandskraft des Körpers. Wer sich vollwertig, nährstoffreich und immunstärkend ernährt, ist weniger anfällig für Infekte, Erkältungen und Grippewellen. Während einige bei jeder Virenwelle erkranken, bleiben andere weitgehend verschont – oft dank einer bewussten Auswahl an Vitaminen, Mineralstoffen und immunstärkenden Lebensmitteln.
Mit einer gesunden, nährstoffreichen Ernährung lässt sich das Immunsystem auf natürliche Weise stärken – nicht nur für den nächsten Winter, sondern für die langfristige Gesundheit bis ins hohe Alter. Denn die beste Infektprophylaxe beginnt nicht in der Apotheke, sondern in der Küche!
Grippeschutz: Praktische Tipps
Sie möchten diesen Abschnitt lesen?
Registrieren Sie sich hier als Abonnent und Sie erhalten einen dauerhaften Zugang zu allen praktischen Tipps und Selbstbehandlungsmöglichkeiten von diesem und mehr als 150 weiteren häufigen Krankheits- und Beschwerdebildern sowie naturheilkundlichen Themen auf dieser Selbstmedikationsseite.
Werden Sie zum Preis von nur 2,99 € pro Monat (Mindestbuchung 3 Monate, danach jederzeit kündbar) zum Manager Ihrer eigenen Gesundheit und der Ihrer Familie und unterstützen Sie den weiteren Ausbau dieser Seite mit Ihrem Abonnement. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Wohlbefinden mit Naturheilkunde optimieren und wie viel Sie mit einfachen Maßnahmen selber tun können, um fit und gesund zu bleiben oder es wieder zu werden.
Jetzt abonnieren!Grippeschutz durch Lebensmitteln: Auf Reformkost und hochwertige Nahrungsergänzungen zurückgreifen
Ältere Menschen und Berufstätige, die den ganzen Tag außer Haus sind, haben oft nicht genug Zeit oder Motivation, um täglich frisch zu kochen. Sie können für eine ausgewogene und ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen auf Produkte zurückgreifen, die von der Reformbewegung entwickelt wurden und seit Jahrzehnten für die Gesundheitspflege zur Verfügung stehen. Dazu gehören vor allem „Klassiker“ wie Bierhefe und Weizenkeimprodukte, aber auch andere Nahrungsergänzungen wie eisenhaltige Kräutersäfte, Muttersäfte und Frischpflanzenpreßsäfte. Für die Erkältungsprophylaxe ist der Sanddorn-Muttersaft besonders wertvoll, denn er enthält viel Vitamin A, C und E. Vitamin-C-reich sind auch alle Produkte aus der Acerolakirsche. Statt Möhrensalat zuhause ist ein frischer Möhrensaft im Büro genauso wirksam. Hochwertige Nahrungsergänzungen (unbedingt auf sog. „hypoallergene“ Präparate achten, die frei von allergieauslösenden Füll- und Hilfsstoffen sind!) runden den persönlichen Speiseplan ab, schützen gegen Infekte und sind bei regelmäßiger Einnahme nicht nur Grippeschutz, sondern auch eine wirksame Anti-Aging-Medizin.
© Margret Rupprecht