In früheren Zeiten, als die Versorgung mit Ärzten noch nicht so flächendeckend war wie heute, hat man sich allerlei einfallen lassen, um seine Beschwerden bzw. Krankheiten mit einfachen Mitteln zu lindern. Hausmittel sind Maßnahmen aus der Laien- und Volksmedizin, die vom Kamillentee bei Magenverstimmung über Wadenwickel bei Fieber bis zu Rizinusöl gegen Warzen, einem heißen Arnika-Pulswickel bei Prüfungsangst und Sitzbädern mit Eichenrinde bei Hämorrhoiden reichen – und noch vieles mehr. Hausmittel sind oftmals erstaunlich wirksam, dabei aber nebenwirkungsfrei, gut verträglich und meistens sehr kostengünstig.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Nicht nur Frauen kennen das Problem: An heißen Sommertagen leiden viele Menschen unter geschwollenen Füßen und einem Stauungsgefühl in den Beinen. Vor allem, wenn man beruflich bedingt viele Stunden sitzen oder stehen muss: Es kommt zu Ödemen. Erfahren Sie hier, was Sie selbst tun können, um Ihre Blutzirkulation zu verbessern: Beinödeme .